kultur:laut

kultur:laut

Der Podcast der Wachau Kultur Melk

Fest und Spiele: Erinnerung, Erfahrung und Ausblenden

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ob kleine Streitigkeiten oder ein großes gewalttätiges Aufeinandertreffen, ob eine Auseinandersetzung im engen Kreis oder eine große Bedrohung: Unser Alltag scheint oftmals von Konflikten, Handgreiflichkeiten und Gewalt umgeben zu sein.
Ausgehend von der Rahmenhandlung des Stücks >Praterstern< bei den Sommerspielen Melk, wo Menschen ihren Alltag vor dem Hintergrund eines Terroranschlages zu bewältigen versuchen, erzählt Bezirkspolizeikommandant Thomas Heinreichsberger, was dies persönlich für Sicherheitskräfte bedeutet, wie man Deeskalation schaffen und Konflikte lösen kann und wie man mit dem Risiko im Beruf zu leben lernt.

Fest und Spiele: Vom Erinnern und Träumen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Kann es ein Träumen ohne ein Erinnern geben?
Das Erinnern und das Träumen sind jene zwei Begriffe, welche die beiden Produktionen der Sommerspiele Melk miteinander verbinden.
Der Psychotherapeut und Seelsorger Arnold Mettnitzer erklärt aus seiner praktischen Erfahrung, wie Erinnerungen und Träume uns Menschen prägen, wie stark sie in unserem Alltag wirken, welche Energie sie haben und uns nach vorne blicken lassen.

Fest und Spiele: Sich erinnern heilt

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Im Vorfeld der >Praterstern<-Premiere bei den Sommerspielen Melk gibt Michael Köhlmeier im Rahmen einer Matinee sehr persönliche Einblicke über seine Zugänge zum Schreiben, sein Verhältnis zu Pathos, Moral und Humor in der Literatur und lobt den Alltag als Rettungsanker bei persönlichen Erschütterungen.
Ein fröhliches und zugleich nachdenkliches Gespräch.

fortissimoBarock: Zahlen im Reich der Töne

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Johann Sebastian Bach. Ein Meister der barocken Musik und ein Mathematiker? Hat er wirklich versteckt mathematische Botschaften in seinen musikalischen Werken versteckt? Dieses und noch andere Themen bespricht unsere Produktionsleiterin Sabine Lang mit dem Leiter des Barockensembles BachWerkVokal Gordon Safari.

Über diesen Podcast

Wir drehen laut auf! In diesem Podcast beleuchten Alexander Hauer, künstlerischer Leiter der Sommerspiele Melk und Sabine Láng, Produktionsleiterin der Internationalen Barocktage Stift Melk, Themen, die sonst nur leise besprochen werden, die unseren Alltag beeinflussen, aber dennoch oft im Hintergrund bleiben. Sie denken die Programme der Wachau Kultur Melk weiter und stellen euch vor, welche Inspirationen, Überlegungen und Ideen dem Spielplan voraus gehen oder begleiten. Wir fragen uns, wie Regeln entstehen, was Kulturschaffende bewegt und antreibt, warum wir heute noch Musik von vor 400 Jahren hören und wieso uns manchmal das schlechte Gewissen drückt.
In der Sendereihe Fest & Spiele konzentriert sich Alexander Hauer auf Themen rund um die Sommerspiele Melk, Sabine Láng lädt in fortissimoBarock Freund*innen, Künstler*innen und Partner*innen der Internationalen Barocktage Stift Melk zum Gespräch. Hier wird nachgehakt und leisen Gedanken lautstark Gehör verschafft! Wie der Name verspricht: kultur:laut!

von und mit Wachau Kultur Melk GmbH

Abonnieren

Follow us