Fest & Spiele: Fußball - Frauen in einer Männerdomäne
Die Fußballerin des Jahres 2022 Julia Hickelsberger-Füller erzählt unserer Moderatorin Kathrin interessantes über die Welt des Frauenfußballs und ihre Erlebnisse als Frau in einer Männerdomäne.
Der Podcast der Wachau Kultur Melk
Die Fußballerin des Jahres 2022 Julia Hickelsberger-Füller erzählt unserer Moderatorin Kathrin interessantes über die Welt des Frauenfußballs und ihre Erlebnisse als Frau in einer Männerdomäne.
Intendant Alexander Hauer spricht mit Regisseurin Christina Gegenbauer und Kassandra Darstellerin Isabella Knöll über das diesjährige Stück der Sommerspiele Melk >Kassandra und die Frauen Trojas<. Das Stück feiert am 14. Juni Premiere.
Die Preisträger:innen des 10. Johann Heinrich Schmelzer Wettbewerbs Sophia Aretz (Traversflöte) & Johanna Rosa Falkinger (Gesang/Sopran) sprechen mit unserer Produktionsleiterin Sabine Láng über den Wettbewerb, ihr Barocktage Konzert und ihre Wege in der Musik.
Welche Geheimnisse birgt der Stiftspark Melk? Das ist eine von unzähligen Fragen, derer unsere Produktionsleiterin Sabine Lang gemeinsam mit Pater Ludwig Wenzl in der neuen Folge fortissimoBarock nachgehen werden.
Was macht ein gelungenes Musical aus? Große Gefühle, ein bombastisches Bühnenbild, bezaubernde Kostüme, atemberaubende Choreographien, eine Geschichte zum Mitfiebern und natürlich die Mitreißende Musik. Das alles haben Sie - Nicht! Salon Spontan hat zu Beginn nämlich erstmal gar nichts. Kein Skript, Keine Partitur, keine Doppelten Boden und trotzdem schaffen Sie es immer wieder gemeinsam mit dem Publikum einen fulminanten Abend zu verbringen. Wie ein sogenanntes Impro Musical auf die Bühne kommt, darüber spricht Jakob Kammerer mit Ursula Anna Baumgartner und Johannes Peham. Hört rein!
Wer fragt sich nicht wie die Zukunft aussieht? Die diesjährigen Barocktage tragen den Titel Mensch:Natur:Wohin? und beschäftigen sich musikalisch mit den Menschen und deren Umgang mit der Natur. Wir sprechen Fragen an, die uns besonders im Moment beschäftigen. Manche können Beantwortet werden und auf manche suchen wir noch Antworten.
Dr. Marc Olefs - Leiter der Abteilung Klimafolgen Forschung der ZAMG erörtert uns den Gesundheitszustand unserer Erde.
Vor ihrem Auftritt mit >Sag du Florian!< in der Tischlerei Melk Kulturwerkstatt sprechen Journalist Florian Klenk & Kabarettist Florian Scheuba mit unserem Künstlerischen Leiter Alexander Hauer über ihr Programm, ihre Berufe und die Bedeutung ihrer Arbeit.
Neuer Host, neues Thema! In unserer neusten Folge Laut gedacht spricht der Kurator der Tischlerei Melk Kulturwerkstatt Jakob Kammerer mit dem Singer/Songwriter Lou Asril über seine neue EP und über die Liebe zur Musik.
Kultur:laut ist zurück!
In unserer neusten Folge spricht Alexander Hauer mit dem Holzkünstler Herbert Golser und dem Kunsthistoriker Karl Aigner. Freuen Sie sich auf ein Gespräch über die Kunst, das Material Holz und die Liebe zum Detail.